 |
35.5.1.1.1. Frage- und
Ausrufezeichen |
|
Treffen Anführungszeichen mit Frage-
oder Ausrufezeichen zusammen, so steht das
Schlusszeichen nach diesen Zeichen.
Beginnt der Satz mit direkter Rede oder wird
diese unterbrochen, so ist die Reihenfolge
der Zeichen ...?“,
... |
|
Beispiele: |
|
Er fragte: „Bleibst
du heute zu Hause?“
Er brüllte: „Dann geh doch!“ „Glaubst du das wirklich?“,
fragte er.
Scher dich doch zum Teufel!“,
brüllte er. „Wenn du dies glaubst“,
warf er ein, „erscheint es mir besser,
wenn wir uns trennen.“ |